Jason

Drucken

Fehldrucke sind ärgerlich. Deshalb ist es gut, bereits vorher Einstellungen wie Seitenumbrüche gekonnt einzusetzen und zu verstehen. Dieses Kapitel zeigt, wie sich der Ausdruck perfekt … weiterlesen

Zellen formatieren

Formatieren bedeutet die Erscheinung von Inhalten zu bestimmen. In der Regel ändern Formatierungen nicht den Wert einer Zelle, sondern das Aussehen oder Informationen, die zusätzlich … weiterlesen

Datenüberprüfung und Dropdown-Listen

Inhalt Datenüberprüfung einrichten Dropdownliste erstellen Datenüberprüfung einrichten Mit der Option “Datenüberprüfen” gehen wir auf Nummer sicher und können einstellen, dass Nutzer unserer Tabelle nur gültige … weiterlesen

Navigation und Dateneingabe

Dieses Tutorial zeigt dir, wie du dich in Excel bewegst und die Zellen mit Inhalten füllst. Das ist die Basis für alle weiteren Anleitungen auf … weiterlesen

Arbeiten mit Registerkarten in Excel

Excel hat sich mit jeder neuen Version seit den 90ern kontinuierlich weiterentwickelt. Mit jeder neuen Version sind neue Funktionen hinzugekommen. Seit 2007 verwendet Excel sogenannte … weiterlesen

Diagramme einfügen

Diagramme helfen komplizierte oder umfangreiche Sachverhalte in verständliche Schaubilder zu wandeln. Zusammenhänge oder Erkenntnisse können so schnell auf einer Folie dargestellt werden. PowerPoint gibt uns … weiterlesen

Rahmen verzieren

PowerPoint bietet viele Funktionen, um Grafiken zu verschönern, dazu gehören Spiegelungseffekte, 3D Effekte oder Schatten. Dieses Kapitel zeigt den Umgang mit den wichtigsten Einstellungen für … weiterlesen

Texte in Formen

Formen können Texte beinhalten. Falls der Text zu lang für die Form ist passen wir die Form oder den Text an. Inhalt Text anpassen Textrichtung … weiterlesen

Formen und Effekte

Formeffekte wie Schatten, Spiegelungen, Leuchteffekte oder 3D Effekte können einzeln oder kombiniert eingesetzt werden und geben  Formen oder Grafiken ein besonderes Aussehen. Inhalt Formeffekte Menü … weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner