Auf dieser Seite sind kostenlose Zugänge für Microsoft Office Produkte und Alternativen aufgelistet. Damit sind jedoch die Basisversionen Office 2016, Office 2013, usw. und die Abo Version Office 365 ausgeschlossen, weil diese nicht kostenlos verfügbar sind – zumindest legal. Eine Ausnahme gibt es jedoch für Schüler, Studenten und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen: Office für Bildung. Hier gibt es vom Staat geförderte Office 360 Lizenzen für einen Jahresbeitrag zwischen 5 bis 10 Euro Informiert euch auf der Webseite (hier) von Office für Bildung, ob eure Bildungseinrichtung eine Kooperation hat. Günstiger kommt man nicht an ein Office 360 Paket.
Kostenlose Office Varianten
Auf dieser Seite gibt es Links zu kostenlosen Alternativen von Microsoft oder Open Source Projekten wie Libre Office.
Microsoft Office im Browser
Microsoft stellt sein Officepaket inklusive Excel, Word und PowerPoint auf der Webseite office.com zur Verfügung (früher als Excel Web App bekannt). Notwendig sind lediglich ein kostenloses Microsoft Konto, einen Browser (Firefox, Chrome, etc.) und eine Internetverbindung. Verglichen mit der Bezahlvariante ist der Funktionsumfang deutlich geringer. Es gibt zwar Diagramme und Formeln, jedoch keine bedingten Formatierungen, SmartArts oder Pivot-Tabellen. Darüber hinaus reagiert die Anwendung im Browser recht träge.
Zugangslinks: Excel Online , Word Online und PowerPoint Online
Google docs im Browser verwenden
Auch Google bietet kostenlose Alternativen für Office an. Sie heißen in der deutschen Version Docs (Word), Präsentationen (PowerPoint) und Tabellen (Excel) und befinden sich im Google Drive, dem hauseigenen Cloudservice. Meldet euch mit einem kostenlosen Konto bei Google an, geht auf Google Drive und nutzt diese und weitere Applikationen. Der Funktionsumfang ist sogar größer als die kostenlose Browserversion von Office Online (erster Punkt) und reicht für einfache Anwendungen vollkommen aus.
Zugangslinks: Google docs
Kostenlose Desktop Alternativen
Kostenloser Download Open Office. Das gleiche gilt für Libre Office, welches sehr ähnlich ist.
Falls das Microsoft Office Paket zu teuer ist, solltest du einen Blick auf die freie Software Open Office werfen. Sie ist benutzerfreundlich, reich an Funktionen und kostenlos. Der größte Nachteil ist die Kompatibilität. Open Office kann zwar Microsoft Office Dateien lesen und speichern, aber nicht immer alle Funktionen oder Layouts übernehmen. Wenn das kein Problem ist oder nur sehr simple Dokumente ohne besondere Eigenschaften erstellt werden sollen, ist das alles jedoch nur halb so schlimm. Es ist eben eine eigenständige Software, die für sich genommen mehr als gut ist.Office auf Linux
Linux ist ein Sammelbegriff für größtenteils kostenlose Betriebssysteme wie Ubuntu, Suse oder SteamOS. Da Microsoft mit Windows selbst ein Betriebssystem besitzt, gibt es keine große Motivation auf konkurrierenden Systemen ihr größtes Zugpferd zu veröffentlichen. Linuxnutzer behelfen sich hierbei mit der Software Winetricks, die Windowsprogramme auf Linux installieren kann. Diese sind jedoch nicht vollständig kompatibel, was zu Problemen wie Abstürzen führen kann. Wer auf Microsoft Office angewiesen ist, wird mittelfristig nicht um das Betriebssystem Windows herum kommen. Linuxnutzern empfehle ich Libre Office, das auf den gängigen Linuxdistributionen vollständig kompatibel ist und einen ähnlichen Funktionsumfang hat. Darüber hinaus ist es kostenlos. Kostenloser Download Libre Office
Mobile Excel, Word und PowerPoint Apps
Für mobile Android und Apple Geräte gibt es ab sofort Excel, Word und PowerPoint als App. Als kostenlose Variante sind die Versionen erstaunlich umfangreich, sehr gut zu bedienen und ihren Alternativen für Mobilgeräte weit überlegen. Microsoft hat hier einige wichtige Funktionen gestrichen, die es nur gegen ein Upgrade auf die Office365 Version gibt. Office 365 funktioniert mit einem Abo-Modell, bei dem monatlichen Gebühren fällig werden. Die kostenlose Variante ist sehr fair. Hut ab Microsoft!
Downloadlinks: Officepaket im Google Playstore (Android) , reine Excel Version (Android)
Apple iPhones und iPads werden hier glücklich Microsoft Apps (Appstore)
Weitere Downloads
PDF Dateien lesen
Mit dem Programm Adobe Acrobat Reader können PDF Dateien gelesen werden. Diese Software ist für bestimmte Downloads oder andere Inhalte von Office Tutor notwendig. Der Adobe Acrobat Reader ist der Quasi Standard für PDF Dateien im Internet. Wir empfehlen einen Download direkt bei adobe.com mit dem link unten. Kostenloser Download via adobe.com
Professionelle Bildbearbeitung
Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Adobe Photoshop und besticht durch zahlreiche und Funktionen für die Bearbeitung von Bildern und Fotos.
Wie im Impressum beschrieben, können wir keine Haftung für Links übernehmen.